Supranationalität

Supranationalität
Supra|nationalität,
 
Überstaatlichkeit; der Begriff kann als Spezialfall von »Internationalität« aufgefasst werden und wird v. a. für die Europäischen Gemeinschaften verwendet, deren Recht als eine neue Kategorie zwischen staatlichem Recht und Völkerrecht betrachtet wird. Kennzeichnend für supranationale Organisationen ist der relativ höhere Grad an Opfern von Souveränität der Mitgliedstaaten zugunsten einer supranationalen Gemeinschaft. Die Organe der supranationalen Organisationen sind von Weisungen weitgehend unabhängig und können ihnen übertragene Hoheitsrechte selbstständig gegenüber Bewohnern der Mitgliedstaaten ausüben, z. B. in der Rechtsprechung.

* * *

Su|pra|na|ti|o|na|li|tät, die; -: Überstaatlichkeit: Was die Formen einer möglichen S. betrifft, so hatten sie (= die Ostdeutschen) ihre eigenen Erfahrungen hinter sich (Woche 2. 1. 98, 10).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Supranationalität — Der Begriff Supranationalität (von lateinisch supra, „über“, und natio, „Volk“ bzw. „Staat“), seltener das Synonym Überstaatlichkeit, kennzeichnet eine Ebene über der Nation oder über dem Nationalstaat. Supranationalität ist insbesondere ein… …   Deutsch Wikipedia

  • Supranationalität — Su|pra|na|ti|o|na|li|tät die; : Überstaatlichkeit …   Das große Fremdwörterbuch

  • Supranational — Supranationalität (von lateinisch supra, „über“, und natio, „Volk“ bzw. „Staat“) ist ein Begriff des Völkerrechts und der Politikwissenschaft, genauer der Lehre der internationalen Beziehungen. Er bedeutet eine Verlagerung von Zuständigkeiten von …   Deutsch Wikipedia

  • Supranationale Organisation — Supranationalität (von lateinisch supra, „über“, und natio, „Volk“ bzw. „Staat“) ist ein Begriff des Völkerrechts und der Politikwissenschaft, genauer der Lehre der internationalen Beziehungen. Er bedeutet eine Verlagerung von Zuständigkeiten von …   Deutsch Wikipedia

  • Supranationalismus — Supranationalität (von lateinisch supra, „über“, und natio, „Volk“ bzw. „Staat“) ist ein Begriff des Völkerrechts und der Politikwissenschaft, genauer der Lehre der internationalen Beziehungen. Er bedeutet eine Verlagerung von Zuständigkeiten von …   Deutsch Wikipedia

  • Übernational — Supranationalität (von lateinisch supra, „über“, und natio, „Volk“ bzw. „Staat“) ist ein Begriff des Völkerrechts und der Politikwissenschaft, genauer der Lehre der internationalen Beziehungen. Er bedeutet eine Verlagerung von Zuständigkeiten von …   Deutsch Wikipedia

  • Carl Schmitt-Dorotic — Carl Schmitt (eigentlich Karl Schmitt, zeitweise auch Carl Schmitt Dorotic[1]; * 11. Juli 1888 in Plettenberg, Sauerland; † 7. April 1985 ebendort) war ein deutscher Staatsrechtler und politischer Philosoph. Der Jurist ist einer der bekanntesten …   Deutsch Wikipedia

  • Intergouvernemental — Als Intergouvernementalismus (auch Intergovernmentalismus, von lateinisch inter, zwischen , und französisch gouverner, regieren ) bezeichnet man im Völkerrecht und der Politikwissenschaft das Prinzip der Regierungszusammenarbeit zwischen Staaten… …   Deutsch Wikipedia

  • Intergouvernementale Organisation — Als Intergouvernementalismus (auch Intergovernmentalismus, von lateinisch inter, zwischen , und französisch gouverner, regieren ) bezeichnet man im Völkerrecht und der Politikwissenschaft das Prinzip der Regierungszusammenarbeit zwischen Staaten… …   Deutsch Wikipedia

  • Intergouvernmental — Als Intergouvernementalismus (auch Intergovernmentalismus, von lateinisch inter, zwischen , und französisch gouverner, regieren ) bezeichnet man im Völkerrecht und der Politikwissenschaft das Prinzip der Regierungszusammenarbeit zwischen Staaten… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”